Baukauer Turnclub 1879 e.V
Der Breitensportverein in Herne

Einradhockey

Wilkommen bei der

Einradhockeyabteilung

Hier bekommt Ihr einen guten Überblick über unser Angebot, unsere Mannschaften und Alles, was sich zu wissen lohnt.

Hier das Trainerteam, mit dem wir in die Saison 2021/2022 gestartet sind:

Dirk S. Rene Dirk Z. Barzan Simon
Die "Boogaloos" der Saison 2019: Hinten: Lukas, Markus, Maxi, Stefan vorne: Ben und Rene

BTC Baukau Boogaloos

… diesen Namen trägt seit 1997 die Topmannschaft des Baukauer TC.

Von Beginn an gehörte der BTC unter diesem Namen zu den besten Mannschaften Deutschlands. Nachdem sich die „alten“ Boogaloos im Jahr 2003 aufgelöst haben, wurde der traditionsreiche Name im Jahr 2006 von den heutigen Boogaloos wiederbelebt.

Heute spielt hier eine Mannschaft, die mit ihren Erfolgen die „alten Boogaloos“ längst überflügelt hat. Sie gehören auch aktuell zu den besten Hockeyteams und beendeten die letzte reguläre Saison 2019 als dritter der deutschen Meisterschaften.

In die Saison 2021/22 starten sie mit einem neuen Spieler (herzlich willkommen Emil) und somit mit einem Kader von 7 Boogaloos.

Ahu!

BTC Heisse Reifen

Im Jahr 2000 haben wir im BTC mit Nachwuchsarbeit im Einradhockey begonnen. Bereits im Jahr 2001 hat diese Arbeit Früchte getragen und wir konnten ein zweites Team zur deutschen Einradhockeyliga anmelden.

Die „Heissen Reifen“ waren geboren und sind somit unser (nach Dienstzeit) zweitältestes Team. Zu Beginn spielte hier der gesamte „Nachwuchs“ des Vereins. Mittlerweile hat sich eine tolle Truppe junger Damen zusammengefunden, die einen riesigen Spaß am Einradhockey haben. Mit Patti ist sogar noch ein Gründungsmitglied aus dem Jahr 2000 aktiv dabei.

In der Saison 2021/22 wurde die Aufstellung der Heissen Reifen verändert. Leider sind wir noch nicht dazu gekommen auch ein neues Mannschaftsbild zu schießen. Das wird aber hoffentlich bald folgen.

Dem Team haben sich mit Teresa, Nele und Luana mittlerweile drei neue Spielerinnen angeschlossen, dafür hat Denise ihre Karriere beendet und steht nun nicht mehr im Kader.

Die "Heissen Reifen" ab der Saison 2016: hinten: Patti, Denise, Anna, Luisa und Lilly vorne: Alina, Ricky und Steffi
Christoph, Gerrit, Christian, Maik, Dirk Z. und vorne liegend Dirk S.

BTC Stahlfelge Baukau

Die Mannschaft der „Stahlfelgen“ spielt seit dem Jahr 2012 für den BTC. Das Ziel war und ist, mit viel Spaß im Bereich der Plätze 11 – 20 zu spielen und gelegentlich in den Kampf um die B-Meisterschaft einzugreifen.

Die Stahlfelgen stellen eines der ältesten Teams der Liga. Das Durchschnittsalter von immerhin 50 Jahren ist schon recht beeindruckend. Noch beeindruckender ist die abgelieferte Leistung. Die Stahlfelgen spielen locker im BC Bereich mit und konnten in der Saison 2019 sogar die (insgesamt dritte) Teilnahme an der B-Meisterschaft klar machen. Bei dieser erreichten sie bei nur einer Niederlage und sogar einem Sieg gegen den späteren B-Meister einen sehr guten 4. Platz. Mittlerweile ist zwar der Spaß am Spiel deutlich wichtiger, als die reine Platzierung, dies sollte gegnerische Mannschaften aber nicht dazu verleiten unseren Ehrgeiz in jedem einzelnen Spiel zu unterschätzen.

BTC Olle Schluffen 2.0

Seit der Saison 2017 starten die Ollen Schluffen 2.0 für den BTC. Wie der Name vermuten lässt, sind die Spieler die Nachfolger der „Ollen Schluffen“. Da aber fast das gesamte Team neu ist, haben wir auch von der Bezeichnung her einen Neustart gewagt.

Nach der ausgefallenen Saison 2020, spielen die Schluffen die Saison 2020 /2021 mit einem Kader von 7 SpielerInnen.

Weitere SpielerInnen können sich aber gerne melden. Termine für ein Probetraining findet Ihr auch auf diesen Seiten.

hinten: Jens, Didi, Kathrin und Barzan vorne: Julia, Simon und Charleen
Hinten: Trainer Simon, Nicolas, Jonas, Lilli, Miriam und Trainer Barzan Vorne: Lena, Josie und Emmi

BTC SpeedRiders

Wir stellen vor: das neueste Nachwuchsteam des BTC, die BTC SpeedRiders.

Hier trainiert der BTC Nachwuchs. Das Alter bewegt sich aktuell zwischen 12 und 15 Jahren. Jeder, der Interesse hat Einradhockey von Grund auf zu lernen, ist hier gerne gesehen. Idealerweise mit Vorkenntnissen im Einradfahren. Fehlt diese Vorbildung, können wir dies im Rahmen anderer Trainingseinheiten nachholen. So oder so sind Besuche beim Training um sich das Ganze mal anzusehen jederzeit möglich.

Hall of Fame

WettbewerbMannschaftPlatzierungJahr
Deutsche B-MeisterschaftBTC Baukau BoogaloosSieger2005
BTC Heisse ReifenPlatz 62013, 2016
BTC Heisse ReifenPlatz 32017
BTC Heisse ReifenPlatz 22018, 2019
BTC Stahlfelge BaukauPlatz 52014
BTC Stahlfelge BaukauPlatz 42019
BTC Stahlfelge BaukauPlatz 32012
EuropameisterschaftBTC Baukau Boogaloos („alt“)Platz 21999 (Dänemark)
BTC Baukau Boogaloos („alt“)Platz 32001 (England)
BTC Baukau BoogaloosEuropameister2013 (Schweiz)
WeltmeisterschaftBTC Baukau BoogaloosPlatz 22012 (Italien)
BTC Baukau BoogaloosWeltmeister2014 (Kanada)
BTC Baukau BoogaloosPlatz 22016 (Spanien)
Deutsche MeisterschaftBTC Baukau Boogaloos („alt“)Platz 32000
BTC Baukau BoogaloosPlatz 32007, 2017, 2019
BTC Baukau BoogaloosPlatz 22011, 2012, 2014, 2015, 2016
BTC Baukau BoogaloosDeutscher Meister2013, 2018